Provinz(en)

Groningen und Friesland

Status

Nationalpark seit dem 12. November 2003

Fläche

6.000 ha

Landschaft

Ehemaliger Meeresarm

Ein Vogelparadies auf ehemaligem Meeresboden

Dieses besondere Gebiet an der Grenze von Groningen und Friesland bietet der Natur und auch dir Raum. Raum für Besinnung, um zur Ruhe zu kommen und um deinen eigenen Weg zu wählen. Bestaune unendliche Weitblicke, begegne weidenden Konikpferden und Schottischen Hochlandrindern oder erlebe die Magie der Dunkelheit und mache eine Wanderung unter dem Sternenhimmel. Doch worum es in und um den Lauwersmeer vor allem geht, sind die zahlreichen Vögel. In der Wildnis aus Wasser und Inseln brüten über 100 Vogelarten und jedes Jahr überwintern Zehntausende von Gänsen. Deshalb ist es ein Paradies für den Vogelliebhaber und jeden anderen Naturliebhaber.

Factsheet herunterladen

Nationaal Park Lauwersmeer
Promotievideo Nationaal Park Lauwersmeer

Ein Eldorado für Vögel und Vogelbeobachter

Von der Rauchschwalbe bis zum Rohrweihe und von Kampfläufer bis zum Seeadler, im Nationalpark Lauwersmeer sieht man das ganze Jahr über Vögel kommen und gehen. Zugvögel machen hier während ihrer langen Reisen von Nord nach Süd oder umgekehrt Halt. Das weitläufige Gebiet dient als Rastplatz und Tankstelle. Auch überwinternde Vögel finden hier ihre Nahrung, Ruhe und Raum. Der Nationalpark bedient nicht nur Vögel, sondern auch Vogelbeobachter zu ihrer Zufriedenheit. In den fantastischen Vogelbeobachtungshütten und Aussichtstürmen hat man die beste Sicht und die größte Chance, besondere Vogelarten in aller Ruhe zu bewundern. 

Waddenzee Unesco Werelderfgoed_Lauwersmeer

Erleben Sie den Vogelzug

An der Grenze von Wasser und Land finden viele Zugvögel Nahrung. Genau entlang dieser wasserreichen Grenze von Wasser und Land liegen die sechs Nationalparks: Lauwersmeer, Dünen von Texel, De Biesbosch, Schiermonnikoog, Nieuw Land und Oosterschelde. An diesen ikonischen Orten in der niederländischen Natur sind während des Vogelzugs viele dieser Vögel zu sehen. Zusammen erzählen die Gebiete die Geschichte des Vogelzugs, wobei jedes Gebiet auf eine eigene Ikonenart fokussiert. Entdecken Sie unten, wo und wann Sie die Vögel beobachten können.

Weiterlesen

Vom Meer- zum Süßwassergebiet

Die Muscheln auf den Wanderwegen verraten, dass der Nationalpark Lauwersmeer nicht immer so ausgesehen hat. Früher war es ein Binnenmeer. Dieses Lauwersmeer wurde im Mai 1969 vollständig abgeschlossen, um die Niederlande vor Hochwasser und Überschwemmungen zu schützen. Noch heute profitieren wir davon. Genau wie von der Entscheidung, die Natur hier ihren Lauf nehmen zu lassen. Es bleibt einzigartig, über den Boden eines ehemaligen Meeres zu laufen und zu radeln.

Waddenzee Werelderfgoed - Dark Sky Park duinen
Marketing Groningen

Tritt in die Dunkelheit ein

Wagst du es, in der Nacht umherzuwandern? Im Dark Sky Park Lauwersmeer bist du nicht nur tagsüber, sondern auch nachts eingeladen, auf Entdeckungstour zu gehen. Fernab von künstlichen Lichtquellen ist es hier so dunkel, dass deine Sinne geschärft sind und du gerade dadurch alles siehst. Tritt ein in die Dunkelheit und erlebe es selbst. Während hoch über dir die Sterne funkeln, raschelt es vor, hinter und neben dir, wenn die Nachttiere durch das Gras huschen. Sie kommen aus ihrem Versteck, weil sie sich sicher fühlen oder auf die Jagd müssen. Einige Pflanzenarten sind sogar von Nachttieren wie dem Nachtfalter abhängig. Von denen wurden schon mehr als 1000 Arten gesichtet. 

Unbegrenzter Wasserspaß

Ein großer Teil des Nationalparks Lauwersmeer besteht aus Wasser. Das bedeutet viel Raum für die Natur, aber auch für Vergnügen. Tauche an einem warmen Sommertag in das herrliche, frische Wasser des Lauwersmeers ein und genieße deine wohlverdiente Ruhe an einem der Erholungsstrände rund um Lauwersoog. Oder wirf deine Angel an einer der Angelstellen entlang des Ufers aus und schau, ob die Brassen, Rotfedern und Döbel Lust haben zu beißen. Du wahrscheinlich schon am Ende des Tages! Beende es passend mit leckerem frischem Fisch in einem der Fischrestaurants im Hafen.

Höhepunkte

Machen Sie einen nächtlichen Spaziergang mit dem Förster oder entdecken Sie seltene Vögel

Möchten Sie den Park besuchen?

Activiteitencentrum Lauwersnest
Activiteitencentrum Lauwersnest

Aktivitätenzentrum Lauwersnest

De Rug 1, 9976 VT Lauwersoog

Wegbeschreibung

Irene Japenga

Persönliche Geschichte

Irene Japenga liebt das Frühjahr mit blühenden Orchideen und die Pilze im Herbst.

Weiterlesen

Möchten Sie mehr über den Nationalpark Lauwersmeer erfahren?

Entdecken Sie alle aktuellen Informationen auf der Website des Parks. Von Veranstaltungskalendern und Wanderwegen bis hin zu Kontaktdaten und mehr. 

Zur Website