In der Nacht umherwandern. Wer traut sich? Der Dark Sky Park Lauwersmeer ist einer der dunkelsten Orte der Erde. Nirgendwo sonst in den Niederlanden ist die Dunkelheit so dunkel und die Stille so still. Hier kannst du in aller Ruhe einen nächtlichen Spaziergang mit dem Förster machen, die nachtaktiven Tiere beim Erwachen hören und Sterne zählen, bis du die Übersicht verlierst. Wer außergewöhnlich viel Glück hat und im richtigen Moment die Dunkelheit trotzt, kann einen Blick auf das Nordlicht erhaschen. Egal, in welche Richtung, deine Sinne werden hier geschärft!
 

Beste Besuchszeit: an einem Abend mit klarem Wetter. Du kannst das ganze Jahr über einen Spaziergang mit einem Förster machen.

Echte Dunkelheit ist selten

In der westlichen Welt ist es fast nirgendwo mehr wirklich dunkel. Glücklicherweise kannst du die stockdunkle Nacht am Rande des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer erleben, im Nationalpark Lauwersmeer. Hier, im Dark Sky Park, siehst du die Milchstraße und eine schwindelerregende Menge an Sternen.

Entdecke den Park allein oder schließe dich einer Tour mit dem Förster an. Es gibt verschiedene Routen, die dich durch die tiefste Nacht führen. Auf den Aussichtstürmen, die speziell zur Beobachtung des Sternenhimmels entworfen wurden, kannst du dich zurücklehnen und von der Großartigkeit des Universums träumen. Wieviele Sterne zählst und erkennst du?

Lichtpunkte in der Dunkelheit

Wandernd über den dunkelsten Radweg der Niederlande in der Kollumerwaard kannst du die Beleuchtung von Zoutkamp und der Stadt Groningen genießen. Einen anderen wunderschönen Ausblick findest du von der Strandweg entlang der Zoutkamperril. Hier blickst du über das beleuchtete Gelände des Fischereihafens. Und wenn du dich umdrehst, siehst du die Willem Lodewijk van Nassau Kaserne und die Mühle von Vierhuizen. Ein wirklich nächtliches Bild!

Besuche auch einmal Lauwersoog und gehe zu Fuß durch den verlassenen Hafen, entlang des schwarzen Wassers. Auch die Touren durch den Ballastplaatbos und entlang der Nije Faert bei Esonstad führen dich entlang des dunklen Wassers.

Weiterhin kannst du auch auf der friesischen Seite des Lauwersmeer die Dunkelheit perfekt erleben. Beginne beim Aussichtspunkt Ezumakeeg Noord und gehe entlang der Graslandschaften und des Wassers. Wenn du ganz genau hinschaust, siehst du in der Ferne das Licht der Gasflamme von Oostmahorn.

Waddenzee Werelderfgoed - walvis

Lernen Sie die nachhaltige Fischerei kennen

Die meisten Freizeitunternehmer im Nationalpark Lauwersmeer sind außerordentlich gut über die Besonderheiten in der Region informiert und teilen ihr Wissen gerne mit Ihnen. Sie erkennen sie an dem Schild „Gastgeber Nationalpark Lauwersmeer“. So können Sie beispielsweise im Fischrestaurant 't Ailand die nachhaltige Fischerei in der Wattenmeerregion kennenlernen. Nehmen Sie an einem Workshop teil, gehen Sie mit Fischen oder speisen Sie im Restaurant, all das ist hier auf nachhaltige Weise möglich!

Weiterlesen

Ein wichtiges Duo: die Dunkelheit und die Natur

Der Nationalpark Lauwersmeer ist für viele Tiere ein dunkles Paradies. Sie kommen im Dunkeln aus ihrem Versteck oder Schlafplatz, um Nahrung zu fangen oder leise umherzuwandern. Die Fledermaus, das ultimative Nachtwesen, findet hier im Winter ein hervorragendes Zuhause. Im Herbst kannst du mit dem Förster nach Fledermäusen suchen. Während der Exkursion fängst du mit einem speziellen Gerät, dem Batdetektor, Signale auf, die Fledermäuse aussenden, und kannst verschiedene Arten unterscheiden. Das Fehlen von künstlichem Licht ist für diese Tiere und den Rest des Parks von großer Bedeutung. Hier kannst du, ebenso wie die Fledermaus, die Dunkelheit schätzen.

Activiteitencentrum Lauwersnest
Claudia en Clément

Am Anfang beginnen

Der Ausgangspunkt für einen Besuch im Nationalpark Lauwersmeer ist das Aktivitätszentrum Lauwersnest. Hier findest du vielfältige Informationen über das Gebiet und kannst die Geheimnisse der Nacht entschlüsseln. Mit ein paar Schritten stehst du vom Lauwersnest aus mitten in der Natur, und es gibt verschiedene Routen, die du folgen kannst. Hab also keine Angst, das Nest zu verlassen, es gibt viel zu sehen und zu erleben.

Weiterlesen

Mehr über dieses Highlight erfahren?

Lesen Sie weiter und entdecken Sie alle Details.

Zur Website