Als Führerin ist Mary oft damit beschäftigt, die Entspannung und das Erleben des Peel auf die Besucher des Peel zu übertragen. Zusammen mit ihrer Partnerin Jacqueline Hendriks organisiert sie die beliebten Vollmondwanderungen. Was ist dann das Geheimnis des Erfolgs dieser Wanderungen? Mary: „Es ist eine Kombination aus verschiedenen Zutaten. Die Wanderungen sind von Mysterium und Staunen durchdrungen. Die eigenen Erfahrungen der Teilnehmer spiegeln sich in den Silhouetten bei der Plaggenhütte wider. Kurz gesagt: Man muss es selbst erleben, dort im Mondschein.“
Eine weitere Zutat, die den Groote Peel so besonders macht, sind die Menschen, die im Park tätig sind: „das gute Volk“. Mary: „Die Menschen sind enorm lieb und freundlich, und es gibt ein fantastisches (Freiwilligen-)Team vor Ort. Da die Peel ausschließlich für Wanderer gedacht ist, hat jeder Besucher genügend Zeit und Raum, um sorgenfrei zu genießen. Man kann dort eine unvergleichliche Stille hören, die man nirgendwo anders hört.“
Beagle
Mary muss glauben, dass ihr Beagle auch ein großer Peel-Liebhaber ist. So wandern sie zusammen fast jeden Tag 6 bis 7 Kilometer. Im Laufe der Jahre wurden so viele schöne Orte entdeckt, dass Mary fast keinen einzigen nennen möchte. Doch das Herz der Peel, besonders auf dem Defensiedijk, ist durch all die Erlebnisse während der Wanderungen dort besonders reizvoll.
Marys größter Wunsch für die Peel ist: „Der Erhalt dieses wunderschönen Gebiets für die Kinder unserer Kinder. Die Natur, aber auch die Kultur. Dass die Erkennungsmerkmale bleiben dürfen.” Marys Begeisterung ist ansteckend, während des Interviews habe ich mich bereits für eine der Wanderungen angemeldet: Von den Zutaten der Peel darf man selbst kosten und das macht Lust auf mehr.
Noch mit dem richtigen Text ergänzen
Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Curabitur blandit tempus porttitor. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo.