Der Nationalpark Oosterschelde hat mehrere einzigartige Aspekte. Einer davon ist die Verfügbarkeit über die besten Plätze – in ganz Europa – für das Beobachten des Schweinswals. Lust, loszuziehen und einen Blick auf diese schönen Meeressäugetiere zu erhaschen? Dann stelle sicher, dass du eine Portion Geduld und eine Spürnase mitbringst, denn dieser kleinste Wal taucht oft nur ganz kurz über Wasser auf. Aber wenn es gelingt, wird deine Geduld doppelt und dreifach belohnt. Der Anblick einer solchen dreieckigen Finne im stillen Oosterscheldewasser (denn du entdeckst den Schweinswal am leichtesten, wenn es windstill und das Wasser ruhig ist) bleibt eine besonders schöne Erfahrung. Möchtest du die Chance auf dieses Erlebnis noch ein wenig vergrößern? Dann mache mit bei einer echten Naturfahrt.
Zu Wasser mit Naturfahrten
Manchmal mit großen, manchmal mit kleinen, dann wieder mit schnellen oder sehr alten Booten, fast das ganze Jahr über werden verschiedene Naturfahrten auf der Oosterschelde organisiert, um unter anderem den Schweinswal zu beobachten. Ob Sie sich für eine Fahrt mit einem Segelboot oder einer Tjalk entscheiden, es gibt immer einen begeisterten Naturführer an Bord, der Ihnen gerne erzählt, was alles im und am Rande des Oosterscheldewassers lebt und wächst.
So dick wie die Haut eines Meerschweins
Der Schweinswal ist der kleinste und am häufigsten vorkommende Wal in der Nordsee. In der Oosterschelde lebt eine stabile Population von ungefähr 60 Tieren.
Der Name Schweinswal ist eigentlich gar nicht so naheliegend, denn sie sind überhaupt nicht braun. Und es ist auch kein Fisch. Früher wurde jedoch alles, was im Meer lebte und eine graue Farbe hatte, als braun bezeichnet. Außerdem trinken Schweinswalkälber, genau wie Menschen, Muttermilch, und daher sind sie (See-)Säugetiere. Vor langer Zeit hatte der Schweinswal sogar noch einen seltsameren Namen, nämlich Meerschwein oder Seeschwein. Diesen Namen verdankten sie ihrer dicken Fettschicht und den grunzenden Geräuschen, die sie erzeugen. Damals wurde auch oft auf Schweinswale wegen ihres Fettes und Fleisches gejagt, auch in den Niederlanden. Dies sieht man an dem häufigen Nachnamen Schweinfischer.

Eine gemeinsame Köstlichkeit
Schweinswale sind große Liebhaber von Anchovis. Und nicht nur sie... Ist dieses kleine Fischlein auch für dich eine Delikatesse und begibst du dich gerne auf ein weiteres Seeabenteuer? Im Mai und Juni kannst du wieder an Bord gehen für eine Bootsfahrt zur Stellnetzfischerei. Eine einzigartige Gelegenheit, die jahrhundertealte Fangmethode der berühmten Bergener Anchovis aus der Nähe zu erleben. Die Fischer verwenden hier eine sehr alte Technik, bei der der Fisch bei Ebbe in flache Meeresarme oder Flussmündungen getrieben wird. Das ist dreifach Genuss: von einem schönen alten Handwerk, der atemberaubenden Natur drumherum und dem Geschmack von frischem Anchovis.
Starte dein Abenteuer auf dem Mutterschiff ‘De Marjoes’, dieses fährt vom Hafen bei der Bergse Diepsluis in Tholen ab.
Vom Deich aus das Land betrachten
An der Oosterschelde findest du die einzigen Orte in den Niederlanden, an denen du die Schweinswale vom Festland aus sehen kannst. Es sind sogar die besten Plätze in Europa. Für die beste Aussicht ziehst du deine Wanderschuhe an und erklimmst den Deich in Burghsluis, Zierikzee, Wemeldinge, Colijnsplaat, Wissenkerke, bei der Plompe Toren oder dem Goese Sas.
Lassen Sie Ihre Ohren die Arbeit machen
Um sich unter Wasser zurechtzufinden und leicht Fische fangen zu können, nutzen Schweinswale Sonar. Sie senden Klickgeräusche aus, deren Echo ihnen den Weg zu Nahrung oder anderen Hindernissen weist. Diese Klickgeräusche der Schweinswale sind für Menschen leider nicht wahrnehmbar, aber am Ende des Hafenbeckens in Zierikzee gibt es eine Informationssäule, an der Sie diese Geräusche dennoch hören können. Ein Hydrophon fängt die Geräusche im Meer auf und leitet sie an die Säule weiter. Wenn Sie also noch ein bisschen mehr in die Haut des Schweinswals schlüpfen möchten, besuchen Sie unbedingt diese innovative Säule auf Schouwen-Duiveland.
Erfahren Sie mehr über dieses Highlight?
Lesen Sie weiter und entdecken Sie alle Details.