Es klingt vielleicht nicht sehr attraktiv, aber das Gegenteil ist der Fall! Wir empfehlen dir, diesen höchsten Müllberg der Niederlande zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erklimmen. Du findest den Berg nördlich von Hoogeveen in der Nähe der Orte Drijber und Wijster. Mit einer Höhe von 48 Metern ist dies der höchste Punkt von Drenthe. Dieser sogenannte VAM-Berg verdankt seinen Namen der Vuil Afvoer Maatschappij. Sie bedeckte den Berg mit sauberer Erde und Gras und öffnete ihn für Wanderer und Radfahrer. Nach dem Aufstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 10% hast du eine fantastische Aussicht auf die Umgebung; eine zusätzliche Belohnung für deine sportliche Anstrengung.
Klettern und Absteigen mit dem Zweirad
Die Fahrradstrecke besteht aus drei Aufstiegen und einer Abfahrt. Die Gesamtlänge beträgt 2100 m. Du kannst also schön in die Pedale treten. Auf der nördlichsten Strecke erwartet dich am Ende der Strecke eine Kopfsteinpflasterstraße von 150 Metern Länge. Mit einer Steigung von nicht weniger als 15 %. Eine echte Herausforderung für die Waden. Aber mit einem Rennrad oder Mountainbike gut machbar. Die speziell angelegte Mountainbike-Strecke ist durch das viele Absteigen und Klettern spektakulär zu nennen. Unterwegs triffst du unter anderem auf einen 300 Meter langen Holzsteg und eine 60 Meter lange schwimmende Wasserbrücke. Du erreichst die Fahrradstrecke über die Verbindungsrouten von der Boslounge in Spier und von Sleen aus. Folge auf deinem Weg den bekannten Schildern für MTB-Strecken.
Fahrräder können in Dwingeloo gemietet werden. Kommst du mit dem Zug? Dann kannst du ein Fahrrad in Beilen mieten.

Zu Fuß zum höchsten Punkt
Ist Radfahren nicht dein Ding? Dann wähle eine kurze oder lange Wanderroute zum Aussichtspunkt De Blinkerd, oben auf dem VAM-Berg. Beide Routen beginnen am Parkplatz bei Kiosk Het Blinkertje. Die lange Route von 5 km beginnt mit einer Überquerung des Baches het Oude Diep über Trittsteine. Der Fluss, der am Fuße des Berges fließt, ist in seinem alten Glanz wiederhergestellt worden, sodass er wieder durch die Drenther Landschaft mäandert. Über Muschelwege und andere unbefestigte Wege steigst du in einem weiten Bogen zum höchsten Punkt. Über eine andere Route kannst du zum Startpunkt zurückkehren. Unterwegs besteht die Möglichkeit, Schafe zu begegnen, die die Vegetation auf dem Müllberg kurz halten.
Das Startpunkt der Routen erreichst du, indem du den Schildern von der Straße Wijster-Drijber folgst.
Top Belohnung!
Auf dem Gipfel des Berges befindet sich das Informationszentrum De Blinkerd. Ein fliegendes Untertassen-ähnliches Gebäude, in dem man viel über den Berg und die Umgebung erfährt. Wie die Entstehung der Landschaft rund um das Alte Diep, die Abfallverarbeitung von Attero und das Wassermanagement eines Bachtaalsystems. Das Zentrum ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.