„Dieses Gelände gehörte früher der Forstverwaltung. Mein Opa war hier Förster und hat diesen Campingplatz gegründet. Mein Vater begann hier als junger Mann als Assistent zu arbeiten. Er verliebte sich sofort in meine Mutter, die Tochter des Chefs. Später führte er das Unternehmen weiter, und nun habe ich es von meinem Vater übernommen. Es ist ein echtes Familienunternehmen.“

Niederlande im Kleinformat
Mit achtzehn ging Ricardo ‚an die andere Seite‘ studieren: „Erst dann wurde mir bewusst, wie besonders die Natur auf Texel eigentlich ist, dafür musste ich erst einmal weg sein, weg von der Insel. Ich habe auch meine Lieblingsorte. Wir sind hier von Natur umgeben. Hier in der Nähe hast du das Moorfeld. Dort hast du den ‚Pfad nach 14‘. Du gehst zuerst durch den Wald, dann durch die Dünen und dann kommst du an den Strand. Dann hast du eigentlich alle Facetten, die du im Nationalpark findest. Es ist hier ein bisschen wie die Niederlande im Kleinen.“